Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Dienstleistungen und Geschäftsbeziehungen zwischen [Dein Unternehmen] (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“).
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter unterstützt Unternehmen in der Eisenbahnbranche bei der Fachkräftegewinnung durch individuelle Lösungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Recruiting-Strategien
- Erstellung von Karriereseiten und Landingpages
- Employer Branding Maßnahmen
(2) Die genauen Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart und in einem separaten Vertrag festgehalten.
3. Vertragsabschluss
(1) Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Anbieters annimmt oder eine schriftliche Beauftragung erfolgt.
(2) Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Der Kunde zahlt eine einmalige Setup-Gebühr für die vereinbarten Leistungen sowie monatliche Betreuungskosten. Die genauen Konditionen werden individuell vereinbart.
(2) Alle Werbekosten im Rahmen des Recruiting-Prozesses sind vom Kunden zu tragen und werden zusätzlich zu den genannten Kosten in Rechnung gestellt.
(3) Die Zahlung der monatlichen Betreuungskosten erfolgt jeweils im Voraus.
(4) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.
5. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen. Hierzu gehören insbesondere Informationen zu offenen Stellen, Anforderungen an Fachkräfte und alle für die Zielgruppenansprache relevanten Daten.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter rechtzeitig Zugang zu erforderlichen Systemen und Plattformen zu gewähren, z. B. zu bestehenden Karriereseiten oder CRM-Systemen, wenn notwendig.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, erstellte Entwürfe und Inhalte innerhalb der vereinbarten Fristen zu prüfen und zu genehmigen. Verzögerungen aufgrund einer nicht rechtzeitigen Rückmeldung des Kunden können zusätzliche Kosten verursachen oder zu einer Verlängerung der Fristen führen.
(4) Der Kunde verpflichtet sich, alle vertraglich vereinbarten Zahlungen fristgerecht zu leisten.
(5) Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter bei der Kommunikation und Zusammenarbeit mit potenziellen Bewerbern zu unterstützen, z. B. durch Teilnahme an Interviews oder Meetings, wenn dies erforderlich ist.
6. Geld-zurück-Garantie
(1) Der Anbieter gewährt dem Kunden eine Geld-zurück-Garantie, wenn die vereinbarten Leistungen innerhalb der ersten [z. B. 30 Tage] nach Beginn der Zusammenarbeit nicht erbracht werden.
(2) Die Rückerstattung wird nur gewährt, wenn der Kunde alle Mitwirkungspflichten gemäß dieser AGB erfüllt hat. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, wenn der Kunde nicht rechtzeitig notwendige Informationen bereitgestellt oder nicht in der Zusammenarbeit mitgewirkt hat.
(3) Eine Rückerstattung erfolgt nach einer schriftlichen Anfrage des Kunden und Überprüfung durch den Anbieter.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit für das Recruiting-Paket beträgt mindestens drei Monate. Nach Ablauf dieser Frist verlängert sich der Vertrag automatisch monatlich, sofern er nicht von einer der Parteien schriftlich gekündigt wird.
(2) Eine vorzeitige Kündigung des Vertrages ist nur aus wichtigem Grund möglich.
8. Subunternehmer und Dritte
(1) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Subunternehmer oder externe Partner hinzuzuziehen, um die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Kunde wird über die Beauftragung von Dritten informiert.
9. Haftung und Gewährleistung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine bestimmte Anzahl an Bewerbungen oder Einstellungen, sondern verpflichtet sich zur bestmöglichen Umsetzung der vereinbarten Leistungen.
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
(1) Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO).
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.